Die heutigen Probleme sind anders
Früher war Vieles anders aber nicht unbedingt besser aber die Familien waren vielleicht zufriedener.
Heut wird von staatlicher Seite zu wenig für Familien/Kinder getan und viele Ehe halten oft nicht lang.
Junge Frauen bauen sich eine Karriere auf und Kinder und Familie stehen dann nicht an erster Stelle und sie bleiben lieber Single .
Ein Problem sind Bildung , sicherer Job und die Absicherung im Alter bei Mann und Frau, in unserer heutigen Zeit sollten Frauen nicht allein Hausfrau sein.
[Auf die Frage "Corona: Rückfall in alte Rollenmuster?" haben wir auf Facebook diese Antwort erhalten und sie nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
Kommentare
am 12. Jun. 2020
um 14:00 Uhr
Gesamtgesellschaftliche Probleme
sorry, ich muss widersprechen! Noch niemals gab es in Deutschland (ich beziehe mich auf ehemals W-Deutschland. Hinsichtlich DDR weiss ich nicht) so viele finanzielle Hilfen für Familien. Meine Eltern (geb 1926 und 1924) zogen uns 3 Kinder ohne Kindergeld auf. Meine Kinder wurden Ende der 70er geboren. Es gab zwar Mutterschutz, aber kein Elterngeld, von Elternzeit (auch für Väter) ganz zu schweigen! Dass sich ansonsten große Veränderungen hinsichtlich Unsicherheiten (Änderung, Scheidungsgesetze, Unsicherheit hinsichtlich Altersversorgung, viele Zeitvertraege und dadurch keine Planungssicherheit, neue Rollenbilder, weniger Familienzusammenhalt etc) bestehen, das ist leider richtig. Das sind auch gesamtgesellschaftliche Probleme!
[Diesen Kommentar haben wir auf Facebook erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]