Vorheriger Vorschlag

Frustration führt auch zu fehlender Wahlbeteiligung

Die Bürger sind frustriert und gehen dann traurigerweise nicht mehr wählen. Was ein großer Fehler ist....

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Geringe Wahlbeteiligung von Geringverdienern: Fehlende Austausch mit politischen Institutionen

Weil die Armen immer mehr geschröpft werden und es egal ist wer dran ist, da sind alle gleich! Ein Rentner der aus Abfallkörben Mehrwegflaschen sammelt, hat andere Sorgen wie Wahlen.

weiterlesen

Wählen - Wichtige Möglichkeit zur politischen Partizipation

Ob man viel erreicht sei dahingestellt, aber wer NICHT wählt, erreicht definitiv nichts!
Und wer mit den derzeitigen Zuständen NICHT einverstanden ist, ist gut beraten, eine Partei zu wählen, die die derzeitigen Zustände NICHT zu verantworten hat, da sie noch nie in Regierungsverantwortung war.

[Auf einen Post zur Frage „Warum gehen Arme in Deutschland seltener wählen?“ haben wir auf Facebook diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]