Vorheriger Vorschlag

Menschen ohne Job scheinen für Gewerkschaften nicht zu existieren

Könnte es auch daran liegen, das Menschen ohne Job, für die Gewerkschaften Irgendwie nicht zu Existieren scheinen. Für die Gewerkschaften war es schon immer ein Novum ihre Macht auch Politisch einzusetzen, um das Leben der Menschen zu verbessern.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Sicherstellung von einheitlichem Lebensstandard in Ost und West

Gehälter angleichen, Vollzeitstellen auf 37,5h runter anstatt 40h … und verhindern, dass die ganzen Wessis hier die Immobilien kaufen und für unverschämt viel Geld an Ossis vermieten

weiterlesen

Junge Menschen durch Pandemie benachteiligt

Generell wird die Jugend bei der Pandemie nicht bzw. wenig bedacht. Aufgrund der hohen Befristungsquote unter jungen Leuten werden wir die ersten sein, die entlassen werden. Die Studienfinanzierung ist nicht gesichert und es gibt weniger Ausbildungsplätze. Jugendarbeit kann nur beschränkt stattfinden. Unis machen alles online und wie WG-Suche und Umzüge pandemiekonform aussehen können, hat sich auch noch niemand Gedanken gemacht. Keine Perspektive für junge Leute, aber ein Haufen Verbote. Von wegen die Jugend ist unsere Zukunft

[Auf einen Post zum Thema Sinkende Ausbildungszahlen während der Pandemie haben wir auf Facebook diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]