Vorheriger Vorschlag

Inklusive, flexible Mobilität in Ländlichen Räumen

Ich bin ehrenamtliche Dorfmoderatorin im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte, bin schwerbehindert und pflege meine Mutter seit 2017.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Bessere Infrastruktur etablieren

Fahrradwege, Wohnraum, Gärten, kleinere Schulklassen, Ärzte und Therapeuten, bei denen man nicht Monate auf einen Termin warten muss, vernünftiger ÖPNV, höherer Mindestlohn, Vermögenssteuer, Glasfaser, mehr Bildung zur Mündigkeit, kompetente Polit

weiterlesen

Gemeinwohl

Hallo, Gewerkschafter*innen

Ehe die Gewerkschaften versuchen mit "alten Gäulen" zu reiten, siehe IG Metall und Autokonzerne, sollten sie im Sinne von Gemeinwohl progressive wie innovative Ideen fördern. Eine neue Kultur in den Firmen einfordern. Viel mehr offen sein für ein Good Feel Management und für New Work.
Die letzten Wochen, bedingt durch die Berichterstattung, hat mir ein altes Denken beim DGB aufgezeigt.

Ja, Gewerkschaften sind wichtig!
Nur sollten, nein müssen sie sich neu aufstellen!
Mehr Klarheit schaffen, wozu Wahrheit vor sich selbst gehört, dann daraus neue Perspektiven entwickeln, wie sie es mit diesem Forum andeuten, um dann wirklich neue Konzepte zu entwickeln. Diese so entwickeln, dass der unbedarfte Angestellte oder Arbeiter sie versteht und bereit ist diese mitzutragen.
Im Sinne eines positives MITEINANDERs und des Gemeinwohls, der nicht vor den Werkstoren halt macht.

Danke, wenn dies hier gelesen wird.

Holger Schönhardt
Gemeinwohl Coach / SlB Coach / Mentor / Dozent