Förderung von Kindern muss in Schule und Elternhaus sichergestellt sein
Elternhaus und Schule müssen eine Einheit bilden und am selben Strick ziehen, das machen aber nicht alle Elternhäuser und das ist der wichtigste Grund für das Versagen, die besten Lehrer erreichen nur wenig, wenn den Eltern das egal ist
[Auf einen Post zum Thema Chancenungleichheit bei der Bildung haben wir auf Twitter diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
Kommentare
am 20. Nov. 2020
um 12:56 Uhr
Unterstützung durch Eltern häufig mit Schwierigkeiten verbunden
Was heißt denn egal? Wenn ich mir meine alten Schreiblernhefte anschaue und dann die meiner Tochter fällt mir auf das ich die Buchstaben seitenweise üben musste, meine Tochter gerade mal 3 Zeilen...ich habe also zuhause mit ihr zusätzlich geübt - gleiches beim rechnen
[Auf einen Post zum Thema Chancenungleichheit bei der Bildung haben wir auf Twitter diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
am 20. Nov. 2020
um 12:57 Uhr
Beruf und Kinderbetreuung häufig schwer vereinbar
ICH war Hausfrau und habe 1 Kind, meine Freundin arbeitet und hat 4 Kinder (16, 14,14, 7) die andere 3 Kids (15,13,6) arbeitet ebenfalls. Wann wollen sie das denn alles problemlos managen. Arbeit, Haushalt, Arzttermine, Hobbies und dann noch Ersatzlehrer?
[Auf einen Post zum Thema Chancenungleichheit bei der Bildung haben wir auf Twitter diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
Neuen Kommentar schreiben