Vorheriger Vorschlag

Bald steht die Frage der Ratifizierung von CETA durch Parlament und Bundesrat an. Material für DGB-Position.

**** an dieser Stelle wurden von der Moderation personenbezogene Daten entfernt ****
Darmstadt, 31.7.2020

( Ich bin Mitglied in der GEW Hessen. Und ich bin im Netzwerk Gerechter Welthandel.)

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Macht als Arbeitnehmer und Verbraucher wiederentdecken

Was ich mir wünsche: dass wir unsere Macht als Arbeitnehmer und Verbraucher wieder entdecken und in die Waagschale werfen.

weiterlesen

Entschleunigung beibehalten

Entschleunigung, weil es kein weiter, höher, schneller mehr gibt, irgendwann ist Schluss: Menschen sind keine Maschinen und die KI sollte dem Menschen dienen und primär Gemeinwohl statt Eigenwohl und dass wir a l l e Menschen ernähren: Ich kann nicht verstehen, dass man dies verantworten kann: Lebensmittelüberproduktion und Wegwerfmentalität mit dem Vater Unser??? Christliches Abendland? Wo??? Humanität first und Nächstenliebe, auch forsch und durchgreifend mit gesetzl.demokratischen Mitteln!
[Auf einen Beitrag zu dem Thema „Was soll nach der Corona-Krise bleiben?“ haben wir auf Facebook diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]