Anzahl der Analphabeten in Deutschland
Sind die Zahlen in den letzten Jahren/Jahrzehnten gestiegen oder gesunken? Erst aufgrund dieser Grundlage kann man die Ursache hierfür isolieren und wenn möglich mindern.
[Auf einen Post zum Thema Analphabetismus haben wir auf Facebook diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
Kommentare
am 10. Sep. 2020
um 13:11 Uhr
6,2 Mio. "gering literatisierte" Erwachsene in Deutschland
Es gab erst zwei Studien, die die Zahl der sog. "gering literatisierten" Erwachsenen in Deutschland erfasst hat: 2010 und 2018. In diesem Zeitraum ist die Zahl um 1,3 Million gesunken (von 7,5 Mio. auf 6,2 Mio.). Mehr Details gibt es in der Studie: https://www.bmbf.de/files/2019-05-07%20leo-Presseheft_2019-Vers10.pdf?fbclid=IwAR2N1C7QTJOrNaHi8XHgybHlvrXZ8GaVfbRdsRJH1WbZDOG-dm3tHYZIn-0
[Auf einen Post zum Thema Analphabetismus haben wir auf Facebook diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
am 10. Sep. 2020
um 13:15 Uhr
Analyse der Stärken und Schwächen des Lehrsystems
Das hört sich doch gut an. Jetzt fehlt nur noch die Analyse wo und warum es gut läuft um diese Punkte zu stärken. Und natürlich gleichzeitig eine Feststellung der Schwächen im Lehrsystem, um diese zu schwächen.
[Auf einen Post zum Thema Analphabetismus haben wir auf Facebook diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
am 10. Sep. 2020
um 13:17 Uhr
Gutachten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Die GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat zu dem Thema ein Gutachten veröffentlicht: https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-strategie-gegen-bildungsarmut-und-hohe-zahl-an-analphabeten/
[Auf einen Post zum Thema Analphabetismus haben wir auf Facebook diesen Kommentar erhalten und ihn nachträglich durch die Moderation auf der Dialogplattform eingestellt.]
Neuen Kommentar schreiben